Kategorie: Autotuning

Die Zukunft der Automobilmessen im digitalen Zeitalter

Die Zukunft der Automobilmessen im digitalen Zeitalter

Die Automobilbranche befindet sich in einem stetigen Wandel, und das digitale Zeitalter stellt traditionelle Formate wie Automobilmessen vor neue Herausforderungen. Wie sehen die Automobilmessen der Zukunft aus? Werden sie weiterhin eine wichtige Rolle spielen, oder werden sie von digitalen Alternativen verdrängt? Aus der Perspektive eines langjährigen Beobachters der Szene werfen wir einen Blick auf die …

+ Read More

Modetrends: zeitlose Accessoires für Automobilisten

Modetrends: zeitlose Accessoires für Automobilisten

Dass die Mode an sich gerade im Bereich der Auto- und Motorsportwelt eine bedeutende Rolle spielt, steht außer Frage. Schließlich sind sämtliche Fahrzeuge von Sammlern und echten Autofans hochgradig ästhetische Objekte, unabhängig von ihrem Nutzungsbereich und Zweck. Das erklärt auch, warum sich die meisten passionierten Autoenthusiasten dafür entscheiden, ihre Mode teilweise an die Erscheinung ihrer …

+ Read More

E-Autos voller Emotion

E-Autos voller Emotion

Die Stimmen sind verstummt. Die Stimmen derer, die mit der Einführung der Elektromobilität ein Ende der leidenschaftlichen Beziehung zum Auto heraufbeschworen haben. Autos brauchen einen lauten und blubbernden Sound, so die Argumentation. Wer einen Blick auf die Fahrzeuge vergangener Epochen wirft, der kann in der Tat schnell zu dem Schluss kommen, dass der Sound wichtig …

+ Read More

Historische Oldtimertreffen

Historische Oldtimertreffen

Das Sammeln von Fahrzeugen ist ein weltweites Phänomen, das sich durch sämtliche Altersklassen und sozialen Schichten zieht. Manche legen sich Oldtimer zu, weil sie dann auch hin und wieder selber an ihren Schätzen schrauben können. Andere hingegen sehen ihre Errungenschaften hauptsächlich als Kapitalanlage. Denn viele seltene Fahrzeuge unterliegen einer garantierten Wertsteigerung und lassen sich schon …

+ Read More

Das Auto als individueller Ausdruck des eigenen Stils

Das Auto als individueller Ausdruck des eigenen Stils

Für immer mehr Menschen ist ihr Auto nicht einfach nur ein Fortbewegungsmittel. Vielmehr wird das Fahrzeug im eigenen Stil gestaltet. Das muss nicht immer klassisches Tuning sein, bei dem es in erster Linie um ein sportliches und edles Design und zusätzliche Leistung geht. Auch ganz andere Dinge können das Auto zu einem Unikat machen. Einige …

+ Read More

Alternative Antriebsformen zu Diesel-und Benzinmotoren

Alternative Antriebsformen zu Diesel-und Benzinmotoren

Es ist eine der am hitzigsten diskutierten Debatten der letzten Jahre. Welche alternative Antriebsform bietet die meisten Vorteile, was lässt sich finanziell realisieren und kann man damit überhaupt weit fahren? Wasserstoff oder Strom!? Besonders die starke Emission bei diesel- und benzinbasierten Antriebssystemen steht in der Kritik. Ziel ist es deswegen, alternative Antriebsmöglichkeiten zu entwickeln, welche …

+ Read More

Hybrig-Antrieb

Hybrig-Antrieb

Spätestens seit dem Diesel-Fahrverbot denken viele über den Wechsel ihres Fahrzeugantriebes nach. Da ist der Hybrid-Antrieb gar nicht so weit entfernt. Er ist der ideale Zwischenweg zwischen Benzin- beziehungsweise Diesel-Motor und Elektro-Auto. Doch was verbirgt sich hinter dem Hybrid-Auto und welche Vor- und Nachteile können Fahrzeughalter erwarten? Hybrid-Autos Hybrid hat zwar mit Sicherheit jeder schon …

+ Read More

Automobile

Automobile

Deutschland ist das Land der Autos, und das ist kein Geheimnis. Auf der ganzen Welt werden unsere deutschen Autos begehrt und gelten als Statussymbol und Zeichen von Erfolg und Wohlstand. Doch warum ist das eigentlich so und welche Automarken sind besonders begehrt in Deutschland. Deutsche Automarken International Deutsche Autos werden oft als die besten der …

+ Read More

Die Deutsche Post wird zum Automobilhersteller

Die Deutsche Post wird zum Automobilhersteller

Es begann als ein ehrgeiziges Projekt der RWTH Aachen und einer Reihe mittelständischer Unternehmen. Die Idee war es, ein innerstädtisches Elektrofahrzeug zu entwickeln, welches nur 5.000 Euro plus Batteriemiete kosten sollte. Der Plan ging auf und im Jahre 2014 war der erste Prototyp dieses Fahrzeugs fertiggestellt. Zur gleichen Zeit suchte die Deutsche Post nach einem …

+ Read More

writers